Abwechslungsreicher Sommer

Ausblick auf den Sommer: Die GreifenBrücke in Mayrhofen ist nur eines der zahlreichen neuen Freizeit-Angebote in Tirol.
© Frank Bauer
Auch in der Sommersaison 2025 können sich Tirol-Urlauber:innen wieder über zahlreiche Neuerungen freuen: Neue Wanderwege, Ausflugsziele und mehr für alle Aktivitäts- und Alterslevels ergänzen das umfassende touristische Angebot in den Tiroler Regionen. Wir stellen ein paar der Highlights vor:
– Wandern: Familien im Fokus
Wanderfans bieten sich besonders viele neue – oder neugestaltete – Möglichkeiten, die Tiroler Natur zu erleben: Neben dem überarbeiteten Erlebnisweg „Weg der Sinne“ in Osttirol, der sich vor allem an Familien richtet und auf 45 Minuten Gehzeit gezielt alle Sinne anspricht, und der neuen, ebenfalls familienfreundlichen Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung, gibt es unter anderem auch in der Wildschönau mit dem Familienweg „Wildschönauer Wirbelwind“ einen zusätzlichen Wanderweg, der das Naturerlebnis mit Bewegungsspielen verbindet.
– Ausflugsziele: Mit Aussicht
Besondere Ausblicke über die Tiroler Berglandschaft ermöglichen ab diesem Sommer unter anderem die freischwebende, über 60 Meter lange GreifenBrücke am teils kinderwagentauglichen AlbertAdler ErlebnisWeg am Ahorn über Mayrhofen und die DragonFly Zipline in der Naturparkregion Reutte, die übrigens die erste rollstuhltaugliche Zipline Europas ist. Highlights für Familien sind außerdem der Rutschenpark Galtberg im Stubaital, der über rund zweieinhalb Kilometer neun verschiedene Rutschen in den Weg integriert, sowie das Moor & More Going, das zum spielerischen Entdecken der Hochmoorlandschaft an den Südhängen des Wilden Kaisers einlädt.
– Mountainbiken: Noch mehr Action
Die Bike Republic Sölden feiert ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem besonderen Programm, einem überarbeiteten Trail und der Öffnung des bislang exklusiv für Profis zugänglichen XXL-Dirtpark für alle Biker:innen. In der Region Hall-Wattens entsteht mit dem Bettelwurf Bikepark in Gnadenwald ein neuer Bikepark mit Übungsgelände und kleinem Trailpark. Ein weiteres Highlight ist die Erweiterung der 3-Länder Enduro Trails in Nauders um den Goldseetrail mit Jumpline, der als Hybrid-Trail Stein, Holz, Erde und Airflow verbindet und für alle Niveaus tauglich ist.
– Klettern: Ran an die Felsen
Die Climbers Paradise-Region Paznaun-Ischgl bekommt im Sommer drei neue Mehrseillängensektoren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen in Galtür. Im Kaunertal gibt es mit dem Klettersteig Keilschrofen ebenfalls ein neues Angebot: Der direkt in Feichten gelegene Klettersteig führt über 180 Meter zu einem Aussichtsplatz und bietet zusätzlich einen Kletter-Loop zum Üben.
– Sonstiges: Gemütlich bis anspruchsvoll
Wer gerne am Wasser spaziert, hat seit heuer die Gelegenheit, die Seepromenade am Achensee auch vom Atoll Achensee bis zum Prälatenhaus in Eben zu erkunden. In der Region Seefeld können entlang der zehn Kilometer langen Leutascher Hofladen-Runde traditionelle Bauernhöfe und ihre regionalen Produkte entdeckt werden. Für mehr Adrenalin sorgen im Wipptal sommerliche Trailrunning Retreats, die mit ihrem Fokus auf Technik, Ausdauer und mentale Stärke für jedes Level geeignet sind.