Bergsommer
Neue Trails, Wanderwege und Familienaktivitäten: Die Tiroler Sommer-Bergbahnen bieten 2024 ein noch breiteres Angebot.
© Tirol Werbung/Sebastian Schels
Die Tiroler Berge sind auch im Sommer beliebte Ausflugsziele für Besucher:innen wie Einheimische. 26 ausgezeichnete Tiroler Sommer-Bergbahnen – alle für ihr vielseitiges Angebot und dessen hohe Qualität ausgewählt – garantieren mit kleinen und großen Neuerungen auch im heurigen Sommer außergewöhnliche Bergerlebnisse für alle Natur- und Bergsportbegeisterten. Wir stellen eine Auswahl davon vor:
– Nauders
In Nauders am Reschenpass gibt es seit diesem Sommer mit dem neugestalteten Goldgrat den ersten hochalpinen Klettersteig mit Lehrpfad im gesamten Alpenraum. Er führt über den Nordwestgrat zur Bergkastelspitze, ist für alle Altersgruppen geeignet und vermittelt alle wichtigen Grundkenntnisse für das Klettersteiggehen. Erreichbar ist er bequem mit der Zirmbahn. Das sportliche Programm wurde heuer außerdem mit zwei neuen Enduro-Trails ergänzt: Der Hofratstrail startet an der Bergkastel Bergstation, der Goldseetrail führt von der Goldseebahn Bergstation in Richtung Talstation.
– Serfaus-Fiss-Ladis
Entlang der Strecke des neuen Wildtierweges bekommen Besucher:innen detaillierte Infos zu Greifvögeln und anderen Wildtieren. Für alle Biker:innen stehen ab Juli mit dem Bifitrail und dem Leithetrail – beide über die Bergstation der Waldbahn erreichbar – zwei neue Singletrails bereit. Ein Highlight speziell für Kinder ist die neue Wasser- und Sandspielewelt an der Talstation der Komperdellbahn, die interaktive Wasserspiele, einen großen Sandspielbereich und Sitzgelegenheiten bietet.
– Westendorf
Der neue Rundwanderweg Alpinorama ist mit der Alpenrosenbahn erreichbar und führt unter anderem an Almen, dem Kreuzjöchlsee und der Annakapelle vorbei. Wer Stärkung braucht, findet unterwegs mehrere Möglichkeiten zur Einkehr.
– Zillertal
Für Abkühlung sorgt der Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher: Die Eishöhle unter der Skipiste ist auch im Sommer zugänglich und bei jeder Witterung begehbar. In Mayrhofen lockt die AdlerBühne Ahorn, die sich ab heuer neu an der FalknerOase am Speicherteich Filzen befindet, mit Greifvogelvorführungen. In der ZillertalArena bietet die Fichtenwelt neue Erlebnisspielplätze und ein Wimmelspiel für Familien.
– Stubaital
Die Sommerrodelbahn Mieders feiert heuer 20-jähriges Jubiläum. Um das zu zelebrieren, gibt es diesen Sommer eine Fotofalle auf der Strecke, die die Fahrten ins Tal fotografisch festhält – die Erinnerungsfotos können die Besucher:innen mit nach Hause nehmen.
– Nachhaltige Anreise
Die österreichweite Initiative Österreichs Beste Sommer-Bergbahnen hat heuer unter dem Namen „Eins für Berg und Tal“ eine Mobilitätskooperation mit dem KlimaTicket Ö gestartet: Alle Besitzer:innen eines KlimaTicket Ö bekommen ab sofort 10 Prozent Ermäßigung bei allen teilnehmenden Bergbahnen.