Zum Hauptinhalt springen
04. Juli 2024

Krisensicher

Das auf drei Jahre angelegte Intereg-Projekt „Resilienter Tourismus“ – mit Beteiligung der FH Kufstein – zielt darauf ab, die Krisenfestigkeit der Tourismusregionen Bayern, Tirol und Salzburg zu stärken. Ausgangssituation des EU-kofinanzierten Projekts ist die Beeinträchtigung des Tourismus durch die COVID-Pandemie, die zu einer höheren Krisenanfälligkeit, verringerten Attraktivität sowie zu einem Fachkräftemangel in der Branche geführt hat. Ziel bis Ende 2026 ist es, resiliente Strukturen zu entwickeln, um künftige Herausforderungen durch Klimawandel und Digitalisierung besser begegnen zu können. Die Initiativen umfassen die Schulung von Resilienzmanager:innen, den grenzüberschreitenden Wissensaustausch, die Entwicklung eines Resilienz-Tools sowie die Förderung nachhaltiger und klimaneutraler Tourismuspraktiken. Bereits stattgefunden haben die Auftaktveranstaltung im Januar, ein Workshop zu den Themen Resilienzindex und Ausbildung Resilienzmanagement sowie ein Kamingespräch im Mai. Die Teilnahme an den Veranstaltungen und am Ausbildungsprogramm steht allen Interessierten offen. Über Ergebnisse und Neuigkeiten aus dem Projekt kann man sich auch über den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. informieren.

Text: Barbara Kluibenschädl