Zum Hauptinhalt springen
03. Oktober 2024

Drei Fragen an: Christian Bevelander

Der Geschäftsführer der Raiffeisen Werbung Tirol ist verantwortlich für die Organisation der Tiroler Tourismusgespräche der Tiroler Raiffeisenbanken am 15. Oktober in Igls. 

Drei Fragen an: Christian Bevelander

© Fotowerk Aichner

Was ist das Ziel der Tiroler Tourismusgespräche?
Ziel ist es, für die Tourismusbranche ein Event anzubieten, wo Impulse gegeben, Gedanken ausgetauscht und Diskussionen geführt werden. Kurz gesagt: eine Plattform für beruflichen Austausch und spannende Gespräche. 

An wen richten sich die Tiroler Tourismusgespräche?
Kernzielgruppe sind sicherlich alle Touristiker:innen des Landes. Und Tirol hat immerhin knapp 15.000 Unternehmen in dieser Branche. Darüber hinaus bieten wir mit unseren Keynote-Speaker:innen und Diskussionsteilnehmer:innen auch für tourismusnahe Unternehmer:innen interessante Insights. Wir sprechen also ein breites Publikum an. 

Welche Themen können die Besucher:innen bei den diesjährigen Tourismusgesprächen erwarten?
Die großen Themen unserer Zeit sind gesetzt. Unser Fokus liegt darauf, kontroversielle Meinungen und Perspektiven auf die Fragestellungen zu legen. Dieses Jahr bearbeiten wir das Feld Digitalisierung bieten Inputs und Diskussionen zu Datenschutz, Künstlicher Intelligenz, Digital Detoxing, Metaverse und vieles mehr. Ganz besonders freut mich auch, dass wir in Kooperation mit unserem wissenschaftlichen Partner, dem MCI, erstmals Persönlichkeiten der nachwachsenden Tourismus-Generation auf der Bühne präsentieren können. Mit Kathrin John und Stefan Brida begrüßen wir zwei Ausnahme-Absolvent:innen bei den diesjährigen Tourismusgesprächen. 

Text: Barbara Kluibenschädl