Zum Hauptinhalt springen
26. Juni 2025

Skigebiet-Testsieger

Skigebiet-Testsieger

Das Skigebiet KitzSki wurde von der Testplattform Skiresort.de zum „weltbesten Skigebiet” gekürt.
© Tirol Werbung / Ehn Wolfgang

Die weltweit größte Testplattform Skiresort.de hat auch in diesem Jahr wieder die besten Skigebiete der Welt ausgezeichnet. Mit zahlreichen Auszeichnungen in mehreren Kategorien schnitt dabei Tirol besonders erfolgreich ab: Das Skigebiet KitzSki wurde mit dem begehrten Titel „Weltbestes Skigebiet“ prämiert – der höchsten Auszeichnung des Rankings. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Zillertal, das mit seinen vier Großraumskigebieten den Titel „Bestes Skital des Jahres“ erhielt. In weiteren Sonderkategorien überzeugten die SkiWelt Söll mit dem besten Nachtskiangebot und das Restaurant Sonnenbühel im Skigebiet Kitzbühel als bestes Bergrestaurant 2025. Über die begehrte Bewertung als „5-Sterne-Skigebiet“ dürfen sich außerdem gleich mehrere Tiroler Skigebiete freuen: Dazu zählen die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, die Silvretta Arena, Serfaus-Fiss-Ladis, Ski Arlberg, SKi-optimal Hochzillertal/Hochfügen, die Zillertal Arena, Mayrhofen, Sölden sowie Gurgl – Obergurgl-Hochgurgl.

Darüber hinaus wurden in 18 Einzelkategorien herausragende Leistungen einzelner Skigebiete gewürdigt – rund die Hälfte der 5-Sterne-Auszeichnungen ging dabei nach Tirol. So holte sich die Silvretta Arena den Testsieg in den beiden Kategorien „Schneesicherheit“ und „Orientierung“. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau überzeugte in der Kategorie „Familien und Kinder“, während Nauders für „Sauberkeit & Hygiene“ ausgezeichnet wurde. Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental wurde als „Umweltfreundlichster Skibetrieb“ gewürdigt, Hochzillertal/Hochfügen erhielt die Bestwertung in der Kategorie „Bergrestaurants & Hütten“. Ischgl setzte sich in der Kategorie „Après-Ski“ durch, Kaltenbach-Hochzillertal überzeugte in der Kategorie „Anfahrt & Parken“ und das Tannheimer Tal erhielt den Testsieg in der Kategorie „Langlauf und Loipen“.

Text: Barbara Kluibenschädl

THEMEN IN DIESEM ARTIKEL: