26. Juni 2025
Tourismuslandesrat Mario Gerber mit den Gewinner:innen Michaela Kraler, Elias Walser und Alois Seyrling vom TVB Seefeld sowie Tirol Werbung Geschäftsführerin Karin Seiler und Christian Jäger von der Hypo Bank (v. l.)
© Tirol Werbung / Die Fotografen
Im Congresspark Igls wurde beim 47. Tourismusforum auch der Tirol Touristica Award für Innovation und Nachhaltigkeit verliehen. Als herausragendes Projekt wurde die Winterweitwanderung am Seefelder Hochplateau ausgezeichnet. Sie umfasst fünf Etappen und 65 Kilometer, wobei jede Teilstrecke am selben Ort beginnt und endet, was eine Unterkunft als Basis ermöglicht. Die Winterweitwanderung bietet eine sanfte Alternative im Wintertourismus und lädt dazu ein, die Region auf geräumten und beschilderten Wegen zu erkunden. Der Tourismusverband Seefeld gibt damit ein Beispiel für entschleunigten Winterurlaub in den Alpen. Zudem wurde der Tirol Touristica Nachwuchspreis an das Projekt Desksurfing von Lea Dobmeier, Julia Ratzenböck und Selina Geiger vom MCI Tourismus vergeben. Diese Plattform verbindet Menschen, die mit Workation Arbeit und Urlaub verbinden wollen, mit Unternehmen, die freie Arbeitsplätze zur Verfügung haben, um so u.a. die Aufenthaltsdauer zu verlängern.