Zum Hauptinhalt springen
24. Juni 2024

Auftritt mit Strahlkraft

Bei den Olympischen Spielen in Paris präsentiert sich Tirol bis 11. August auf der größten Sportbühne der Welt: Zusammen mit regionalen und nationalen Partnern bespielt die Lebensraum Tirol Gruppe mit Tirol Werbung, Agrarmarketing und Standortagentur das Austria House in der französischen Hauptstadt.

Auftritt mit  Strahlkraft

© Paris 2024

Ein Stück Heimat in der Ferne und gleichzeitig Anziehungspunkt für internationale Partner und Gäste: Das soll das Austria House im am linken Seine-Ufer gelegenen Park Montsouris für den Zeitraum der Olympischen Spiele werden. „Es handelt sich dabei um ein denkmalgeschütztes Haus inmitten einer grünen Oase, was uns gute Möglichkeiten bieten wird, Tirol in seiner Vielfalt in naturnahem Kontext zu präsentieren“, freut sich Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung. Die Gestaltung obliege zwar dem Österreichischen Olympischen Comité, verschiedene Maßnahmen wie eine moderne Interpretation einer Zirbenstube als TV-Studio würden aber für einen klar erkennbaren Tirol-Akzent sorgen. 

Das Hauptanliegen sei es, Tirol in all seinen Facetten zu zeigen: Geplant sind Mediendiskussionen, Fachveranstaltungen und Publikumsevents. Im Fokus stehen heimische Spitzenleistungen in Bereichen wie Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch die Vernetzung mit französischen Partnern.

Invalides---EXT---OLY-1d9a38ef Auftritt mit Strahlkraft – Saison Tirol
Aquatic-Center---Diving---OLY-56f049e3 Auftritt mit Strahlkraft – Saison Tirol

© Paris 2024/PH.Guignard/Air-Images.net, Paris 2024 / MGP / Architectes : VenhoevenCS & Ateliers Image: Proloog

Die Olympischen Spiele in Paris

Die französische Hauptstadt ist von 26. Juli bis 11. August Schauplatz der 33. Olympischen Sommerspiele und richtet das sportliche Großereignis damit bereits zum dritten Mal nach 1900 und 1924 aus. Athlet:innen aus aller Welt kämpfen in 45 Disziplinen um Gold, Silber und Bronze, darunter auch die Tiroler Medaillenhoffnungen Jakob Schubert (Klettern), Mona Mitterwallner und Laura Stigger (beide Cross-Country XCO).

Karin Sailer

© Tirol Werbung/Blickfang Photographie

„Wir wollen beim internationalen Publikum mit unserer sprichwörtlichen Tiroler Gastfreundschaft punkten.“

Karin Seiler, GESCHÄFTSFÜHRERIN TIROL WERBUNG

Tirol für alle

Um das bestmöglich zu erreichen, sind neben Partnern aus der Tiroler Wirtschaft alle Tochterunternehmen der Lebensraum Tirol Gruppe in Paris sowie auch Innsbruck Tourismus involviert. Eine besondere Rolle kommt der Tirol Werbung zu, die das Projekt federführend abwickelt und sich unter anderem um das gastronomische Angebot kümmern wird, wie Geschäftsführerin Karin Seiler verrät: „Wir wollen beim internationalen Publikum mit unserer sprichwörtlichen Tiroler Gastfreundschaft punkten und werden Tirols Kulinarik in Paris mit einem Live-Kochduell zwischen Pariser und Tiroler Spitzenköch:innen zelebrieren, zumal der Guide Michelin im kommenden Jahr nach Tirol zurückkehrt.“ Zusätzlich habe man ein abwechslungsreiches Programm von täglichen Ausgaben von Picknickdecken und mit Tiroler Schmankerln gefüllten Jausenboxen im angrenzenden Park über einen Medien- und Travel-Day und gemeinsame Frankreich-Kampagnen mit der Österreich Werbung bis zu Fachveranstaltungen für die Exportwirtschaft auf die Beine gestellt.

„Road to Paris 2024“

Ebenfalls Teil des Auftritts ist mit „Road to Paris 2024“ ein ganz besonderer Radmarathon: Im Rahmen der von der Lebensraum Tirol Gruppe und dem Klimabündnis ins Leben gerufenen Aktion „Tirol radelt für klimafitte Bergwälder“ sind am 18. Juli zwölf Tiroler Athlet:innen mit dem Rad von Innsbruck aus in Richtung Paris gestartet. Das Ziel ist es, die Bevölkerung dazu zu motivieren, bei der Challenge mitzumachen und selbst einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Austria House erwartet die Besucher:innen passend zur Aktion ein Ergometer, auf dem sie ebenfalls für klimafitte Bergwälder in Tirol in die Pedale treten können.

Mit diesem Mix soll ein möglichst breites Publikum angesprochen und für Tirol begeistert werden. „Wir wollen die weltweite Aufmerksamkeit nutzen, um die Marke Tirol sowie unsere Produkte und Leistungen international sichtbar zu machen und die Begehrlichkeit für Tirol zu steigern“, erklärt Seiler, die als Gastgeberin auch selbst in Paris vor Ort sein wird. Sie freut sich dabei besonders auf die Tage, an denen das Austria House mit Tiroler Veranstaltungen bespielt wird: „Mein persönliches Highlight wird das Klettercommunity-Event, zu dem wir gemeinsam mit Innsbruck Tourismus über 100 weltweite Kletterathlet:innen in unser Austria Tirol House einladen werden.“

Visualisierung_Austria-House-2024_Terrasse_2_FC_OEOC-8841eed1 Auftritt mit Strahlkraft – Saison Tirol

© ÖOC

Das Austria (Tirol) House

Das Österreichische Olympische Comité lädt ab 25. Juli gemeinsam mit der Österreich Werbung, den Österreichischen Lotterien, der Münze Österreich, der Wirtschaftskammer Österreich und der Lebensraum Tirol Holding samt Tirol Werbung, Agrarmaketing und Standortagentur Athlet:innen, Medienvertreter:innen, Partnern aus der Wirtschaft und andere Interessierte ins Austria House im Pavillon Montsouris im 14. Pariser Arrondissement. Dank In- und Outdoor-Flächen bietet der Standort flexible Bespielungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Events. An den Tagen mit Schwerpunkten aus Tirol – wie dem Tirol-Tag am 9. August – wird die Location offiziell zum Austria Tirol House.

Für Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, ist der Auftritt bei Olympia eine hervorragende Chance, die alpin-urbane Lebensfreude der Region Innsbruck im wichtigen Herkunftsmarkt Frankreich einem internationalen Publikum zu präsentieren: „Gemeinsam mit lokalen Partnern wie dem ‚Sonnendeck‘ vom Bonanza-Kollektiv und mit dem neuen mobilen Tourismusinfo-Rad wollen wir als junge, sympathische Gastgeber:innen auf uns aufmerksam machen.“ Wichtig sei auch das gemeinsam mit dem Kletterverband Österreich und der Tirol Werbung veranstaltete Abendevent: „Damit werden die sportlichen Erfolge der Teilnehmer:innen in den Mittelpunkt gerückt und nicht zuletzt die Klettersportkompetenz von Innsbruck untermauert.“

Medienwirksam

Vom Tiroler Auftritt auf der olympischen Bühne erwartet Seiler große positive Effekte für das Land, und das auf unterschiedlichen Ebenen. Bei Fach- und B2B-Events wie dem Travel-Day, bei dem wichtige französische Reiseveranstalter:innen und -journalist:innen eingeladen sind, gehe es in erster Linie um die Vernetzung mit internationalen Partnern, während bei den Publikumsevents im Park gezielt die Pariser Bevölkerung und Besucher:innen aus aller Welt für Tirol begeistert werden sollen. Vor allem die mediale Begleitung werde eine wichtige Rolle spielen: „Über die entsprechende Medialisierung der einzelnen Maßnahmen versprechen wir uns zusätzliche Multiplikatoreneffekte, die nicht nur eine Abstrahlwirkung nach Österreich, sondern darüber hinaus haben werden.“ Von Tirol aus kann man die Olympischen Spiele, alle News aus Paris und die Diskussionsrunden im Austria House übrigens über den Liveblog auf tt.com mitverfolgen.

Text: Lisa Schwarzenauer