Liebe Tirolerinnen und Tiroler!
In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: Das Tirol-Logo wird 50 Jahre alt. Ein halbes Jahrhundert, in dem sich der Schriftzug zu einem unverwechselbaren Symbol für Qualität, Tradition und Innovation entwickelt hat. Das Logo steht nicht nur für die Schönheit unserer Natur und die herzliche Gastfreundschaft, sondern auch für die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Anpassungsfähigkeit, die Tirol als Tourismusdestination seit jeher auszeichnen.
Die Entstehung des Logos im Jahr 1974 markierte den Beginn einer neuen Ära in der touristischen Vermarktung unseres Landes. Bis heute verkörpert es die Essenz Tirols – die Berge, die Traditionen, die Kultur. Dieses Logo hat sich über die Jahre als starkes Markenzeichen etabliert, das sowohl national als auch international einen hohen Wiedererkennungswert hat.
Die Entwicklung unserer Markenkommunikation spiegelt die dynamischen Veränderungen in der Tourismusbranche wider. Von den traditionellen Printmedien bis hin zu den digitalen Plattformen haben wir stets innovative Wege beschritten, um Tirol als Destination zu präsentieren. Unsere Strategien haben sich dabei stets an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Bevölkerung und Gäste orientiert.
Die erfolgreiche Positionierung des Tourismuslandes Tirol ist vor allem dem großen Einsatz der Betriebe, Regionen und der Landestourismusorganisation Tirol Werbung zu verdanken. Dass die Vermarktung unseres Landes sowohl innerhalb als auch außerhalb der Landesgrenzen gelingt, zeigt sich insbesondere bei den zahlreichen Gästeankünften und Übernachtungen aber auch bei den vielen positiven Rückmeldungen und der großen Anzahl an Stammgästen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klaren Strategie im Sinne des „Tiroler Weges“, die auf Nachhaltigkeit und Qualität setzt und zeigt, wie die Attraktivität Tirols durch kreative und innovative Ansätze gesteigert werden kann.
Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, das Tourismusland Tirol im Sinne unserer Gäste und insbesondere auch der einheimischen Bevölkerung als ganzjährige, qualitätsvolle Destination zu positionieren und als attraktiven Lebens- und Erholungsraum sowie zukunftsfähigen Wirtschaftsraum zu gestalten.